Jaime Colán

Der peruanische Kunstmaler Jaime Colán

Jetzt ist die Zeit zu leben

Ich male die Innenwelt so, wie die Herzen der Menschen sind, die das Leben mit Hoffnung und Freude erhellen.

Quelle:Das missio-Magazin

jaime-colan

2015

Esslingen
Kornwestheim
Marbach

“Mythos und Natur” im Kaffeehaus Sonne
“Mythos und Natur” in der Kirche St. Martin
“Mythos und Natur” in der Stadthalle

2014

München
Oberndorf
Bad Homburg

“Die Wächter der Träume” im Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann
“Mythos und Natur” in der Klosterbaugalerie
“Los Inkas” in der KunstWerkStadt

2012

Stuttgart
Esslingen

Lindenmuseum
VHS Esslingen

2011

Tübingen

Galerie Dalmau

2010

Tübingen

Galerie Dalmau

2009

Schweiz – Genf

Ginebra. Organisation Der vereinten Nationen – UNO
Galerie Le Manoir de Cologny
Galerie d’Arfi

2007

Heilbronn
Perú – Lima

Galerie Kunstforum
Galeria Magdalena del Mar

2003

Stuttgart
Offenau

Galerie Silbernetz
“Gesichterinnenleben” in der Galerie B 27

2001

Böblingen

Kulturamt, Galerie Contact

2000

Belgien – Olpe

Gemeinschaftsausstellung zum Thema “Schöpfung”

1999

Ellwangen

Kreissparkasse Ostalb

1997

Affalterbach

Rathaus

1996

Lippstadt

Galerie im Rathaus

1994

Offenburg

St.-Josefs-Krankenhaus

1993

Hardehausen

Galerie “Anton Heinen”

1992

Stuttgart
Backnang
Stuttgart

Lindenmuseum
Museum “Helferhaus”
Württembergischer Kunstverein Stuttgart – “Kunstgebäude am Schloss”

1991

Ludwigshafen

Galerie “Hartmannstraße 45”

1990

Belgien – Brüssel

Galerie La Ferme des Convives

1988

Perú – Lima

Galeria el Sol

 

 

 

 

 

 

Ausgewählte Ausstellungen

Jaime Colán wurde 1956 in Lima, Perú, geboren und studierte dort an der Kunstakademie Kunst und Design. Von 1984 bis 1989 arbeitete er in „Sono Viso del Perú“, der Abteilung für audiovisuelle Medien der Bischöflichen Kommission für Katechese. Heute lebt Jaime Colán in Kornwestheim in der Nähe von Stuttgart. Neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Belgien, Peru und in der Schweiz findet man seine Werke auch in Kunstbüchern, Kalendern und Kunstkarten in den genannten Ländern, sowie in Chile und in den Niederlanden.